Formulare BW: Stadt Külsheim

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
White-Label-Lösung: „White-Label mit Kioskzugang“ zum direkten digitalen Bezug von Vergabeunterlagen auf den Webseiten der Vergabestelle. Über das eVergabesystem des Staatsanzeigers (AI Vergabemanager) hat die Stadt Külsheimdie Möglichkeit, automatisch und ohne weiteren Aufwand alle Ausschreibungen auf der eigenen Homepage zu veröffentlichen.
Verarbeitungsunternehmen
Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KGBreitscheidstraße 6970176 StuttgartDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Veröffentlichungen von Ausschreibungen über das eingesetzte eVergabesystem  AI Vergabemanager (Bekanntmachungen und Vergabeunterlagen) direkt auf der Homepage der Stadt

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Iframe-Lösung, Link für die Stadt Külsheim: https://whitelabel.vergabe24.de/?id=3450

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die Bereitstellung der externen Seite sowie die Integration der White-Label-Lösung betrifft keine personenbezogenen Daten, keine Auftragsdaten und allgemein keine Daten, die in irgendeiner Weise besonderen Schutz bedürfen. Die White-Label-Lösung stellt grundsätzlich nur frei/öffentlich zugängliche und bereits durch den Auftraggeber veröffentliche Informationen bereit
 (Vergabedaten wie z.B. Bekanntmachungen und Vergabeunterlagen über die Plattform Vergabe24).

Ort der Verarbeitung
Deutschland, Stuttgart
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden automatisch gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden bzw. die Veröffentlichungen richten sich nach den Vergabefristen, welche durch die Stadt Külsheim definiert wurden.
Datenempfänger
   

Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG 
 Vergabeplattform Vergabe24 
 (vertraglich definierte 1. Veröffentlichungsplattform der Stadt Külsheim)

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Datenschutzberatung Walliser GbRAltenwaldstraße 872768 ReutlingenDatenschutzbeauftragter: Finn-Lucas Walliser

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nicht vorgesehen
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Külsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Külsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Medienbanner Status der ausgewählten Jahreszeit

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der ausgewählten Jahreszeit zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Külsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imageseasons
  • hwbanner_cookie_banner_season
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Brunnen
Frühling
Frühling
info

Hauptbereich

Formulare - Service-BW

Anfangsbuchstabe A

Als Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen ein Feuerwerk anmeldenAbbrennen pyrotechnischer Gegenstände - AnzeigeAbbrennen pyrotechnischer Gegenstände - Anzeige
Altersrente für besonders langjährig Versicherte beantragenFormularpaket VersichertenrenteFormularpaket Versichertenrente
Arztregister - Eintragung beantragenArztregisterantragArztregisterantrag
Ausfuhr von "grünen" Abfällen zur Verwertung innerhalb der EU beantragenGrüne Abfälle - VersandinformationenGrüne Abfälle - Versandinformationen

Anfangsbuchstabe B

Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragenWaffen- und Sprengstoffrecht - Hinweisblatt zum DatenschutzWaffen- und Sprengstoffrecht - Hinweisblatt zum Datenschutz
Bildungseinrichtung nach dem Bildungszeitgesetz - Anerkennung beantragenBildungszeitanbieter - Anerkennung (pdf)Bildungszeitanbieter - Anerkennung (pdf)
Blindenhilfe beantragenAntrag auf Gewährung von Hilfe zum Lebensunterhalt - Drittes Kapitel SGB XII, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Viertes Kapitel SGB XII, Sonstige Leistungen der Sozialhilfe - Fünftes bis Neuntes Kapitel SGB XII, Leistungen nach dem AsylbLAntrag auf Gewährung von Hilfe zum Lebensunterhalt - Drittes Kapitel SGB XII, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Viertes Kapitel SGB XII, Sonstige Leistungen der Sozialhilfe - Fünftes bis Neuntes Kapitel SGB XII, Leistungen nach dem AsylbLAntrag auf Gewährung von Landesblindenhilfe nach dem Blindenhilfegesetz für Baden-WürttembergAntrag auf Gewährung von Landesblindenhilfe nach dem Blindenhilfegesetz für Baden-WürttembergErklärung über die Entbindung von der Schweigepflicht im Rahmen des Antrags auf Hilfemaßnahmen nach dem SGB XII zur Bedarfsprüfung von HilfemaßnahmenErklärung über die Entbindung von der Schweigepflicht im Rahmen des Antrags auf Hilfemaßnahmen nach dem SGB XII zur Bedarfsprüfung von HilfemaßnahmenLeistungen nach dem Gesetz über Landesblindenhilfe - Hinweisblatt zum DatenschutzLeistungen nach dem Gesetz über Landesblindenhilfe - Hinweisblatt zum DatenschutzVermögenserklärungVermögenserklärungVollmacht und Abtretungserklärung WohngeldVollmacht und Abtretungserklärung WohngeldWichtige Informationen zur Sozialhilfe nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII)Wichtige Informationen zur Sozialhilfe nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII)Zahlungsauftrag, RückbuchungsvollmachtZahlungsauftrag, Rückbuchungsvollmacht

Anfangsbuchstabe D

Anfangsbuchstabe E

Einbürgerung beantragen für Ausländer mit EinbürgerungsanspruchAntrag auf EinbürgerungAntrag auf EinbürgerungErklärung des Einbürgerungsbewerbers zum Bestehen einer ehelichen LebensgemeinschaftErklärung des Einbürgerungsbewerbers zum Bestehen einer ehelichen LebensgemeinschaftErklärung zum EinbürgerungsantragErklärung zum EinbürgerungsantragErklärung zum Lebensunterhalt (Einzelperson)Erklärung zum Lebensunterhalt (Einzelperson)Erklärung zum Lebensunterhalt (Personen unter 23 Jahren)Erklärung zum Lebensunterhalt (Personen unter 23 Jahren)Erklärung zur Staatsangehörigkeit des EhegattenErklärung zur Staatsangehörigkeit des EhegattenHinweisblatt zur MehrstaatigkeitHinweisblatt zur MehrstaatigkeitMein Weg zum Deutschen Pass - Alle wichtigen Informationen zur EinbürgerungMein Weg zum Deutschen Pass - Alle wichtigen Informationen zur EinbürgerungMerkblatt zur Verfassungstreue und Absage an alle Formen des Extremismus (zum Verbleib beim Antragssteller)Merkblatt zur Verfassungstreue und Absage an alle Formen des Extremismus (zum Verbleib beim Antragssteller)Staatsangehörigkeitsangelegenheiten - Hinweisblatt zum DatenschutzStaatsangehörigkeitsangelegenheiten - Hinweisblatt zum DatenschutzUnterrichtung über die sicherheitsmäßige Überprüfung im Einbürgerungsverfahren (§ 3 Absatz 4 Landesverfassungsschutzgesetz - LVSG)Unterrichtung über die sicherheitsmäßige Überprüfung im Einbürgerungsverfahren (§ 3 Absatz 4 Landesverfassungsschutzgesetz - LVSG)Vollmachtserklärung für Dritte (Einbürgerung)Vollmachtserklärung für Dritte (Einbürgerung)Wege zur Einbürgerung - Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und IntegrationWege zur Einbürgerung - Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
Einbürgerung beantragen für Ausländer ohne EinbürgerungsanspruchAntrag auf EinbürgerungAntrag auf EinbürgerungErklärung des Einbürgerungsbewerbers zum Bestehen einer ehelichen LebensgemeinschaftErklärung des Einbürgerungsbewerbers zum Bestehen einer ehelichen LebensgemeinschaftErklärung zum EinbürgerungsantragErklärung zum EinbürgerungsantragErklärung zum Lebensunterhalt (Einzelperson)Erklärung zum Lebensunterhalt (Einzelperson)Erklärung zum Lebensunterhalt (Personen unter 23 Jahren)Erklärung zum Lebensunterhalt (Personen unter 23 Jahren)Erklärung zur Staatsangehörigkeit des EhegattenErklärung zur Staatsangehörigkeit des EhegattenHinweisblatt zur MehrstaatigkeitHinweisblatt zur MehrstaatigkeitMein Weg zum Deutschen Pass - Alle wichtigen Informationen zur EinbürgerungMein Weg zum Deutschen Pass - Alle wichtigen Informationen zur EinbürgerungMerkblatt zur Verfassungstreue und Absage an alle Formen des Extremismus (zum Verbleib beim Antragssteller)Merkblatt zur Verfassungstreue und Absage an alle Formen des Extremismus (zum Verbleib beim Antragssteller)Staatsangehörigkeitsangelegenheiten - Hinweisblatt zum DatenschutzStaatsangehörigkeitsangelegenheiten - Hinweisblatt zum DatenschutzUnterrichtung über die sicherheitsmäßige Überprüfung im Einbürgerungsverfahren (§ 3 Absatz 4 Landesverfassungsschutzgesetz - LVSG)Unterrichtung über die sicherheitsmäßige Überprüfung im Einbürgerungsverfahren (§ 3 Absatz 4 Landesverfassungsschutzgesetz - LVSG)Vollmachtserklärung für Dritte (Einbürgerung)Vollmachtserklärung für Dritte (Einbürgerung)
Einbürgerung beantragen für Ehegatten oder eingetragene Lebenspartner einer Person mit deutscher StaatsangehörigkeitAntrag auf EinbürgerungAntrag auf EinbürgerungErklärung des Einbürgerungsbewerbers zum Bestehen einer ehelichen LebensgemeinschaftErklärung des Einbürgerungsbewerbers zum Bestehen einer ehelichen LebensgemeinschaftErklärung zum EinbürgerungsantragErklärung zum EinbürgerungsantragErklärung zum Lebensunterhalt (Einzelperson)Erklärung zum Lebensunterhalt (Einzelperson)Erklärung zum Lebensunterhalt (Personen unter 23 Jahren)Erklärung zum Lebensunterhalt (Personen unter 23 Jahren)Erklärung zur Staatsangehörigkeit des EhegattenErklärung zur Staatsangehörigkeit des EhegattenHinweisblatt zur MehrstaatigkeitHinweisblatt zur MehrstaatigkeitMein Weg zum Deutschen Pass - Alle wichtigen Informationen zur EinbürgerungMein Weg zum Deutschen Pass - Alle wichtigen Informationen zur EinbürgerungMerkblatt zur Verfassungstreue und Absage an alle Formen des Extremismus (zum Verbleib beim Antragssteller)Merkblatt zur Verfassungstreue und Absage an alle Formen des Extremismus (zum Verbleib beim Antragssteller)Staatsangehörigkeitsangelegenheiten - Hinweisblatt zum DatenschutzStaatsangehörigkeitsangelegenheiten - Hinweisblatt zum DatenschutzUnterrichtung über die sicherheitsmäßige Überprüfung im Einbürgerungsverfahren (§ 3 Absatz 4 Landesverfassungsschutzgesetz - LVSG)Unterrichtung über die sicherheitsmäßige Überprüfung im Einbürgerungsverfahren (§ 3 Absatz 4 Landesverfassungsschutzgesetz - LVSG)Vollmachtserklärung für Dritte (Einbürgerung)Vollmachtserklärung für Dritte (Einbürgerung)
Eintragung in die Handwerksrolle - Ausnahmebewilligung nach § 8 HWO beantragenHandwerksrolle - Ausnahmebewilligung - AntragHandwerksrolle - Ausnahmebewilligung - Antrag
Eintragung in die Handwerksrolle - Ausübungsberechtigung für ein zusätzliches Handwerk nach § 7a HWO beantragenZusätzliches Handwerk - AusübungsberechtigungZusätzliches Handwerk - Ausübungsberechtigung
Eintragung in die Handwerksrolle - Ausübungsberechtigung nach § 7b HWO beantragenHandwerksrolle - Ausübungsberechtigung - AntragHandwerksrolle - Ausübungsberechtigung - Antrag
Emissions- und Immissionsermittlungen/Kalibrierung von Messgeräten - Anerkennung und Bekanntgabe als sachverständige Stelle nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz beantragenAntragsformularAntragsformular
Entlastungsbetrag für Alleinerziehende beantragenLohnsteuerermäßigung 2023Lohnsteuerermäßigung 2023
Erbschaft oder Schenkung dem Finanzamt anzeigenErbschaft- und SchenkungsteuerErbschaft- und Schenkungsteuer
Erfüllungserklärung für die Einhaltung der Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes bei der Errichtung von Gebäuden vorlegenGebäudeenergiegesetz - Merkblatt und FormulareGebäudeenergiegesetz - Merkblatt und Formulare
Erlaubnis beantragen für Außenstart und Außenlandung von LuftfahrzeugenFormulare für Außenstarts und -landungenFormulare für Außenstarts und -landungen
Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragenWaffen- und Sprengstoffrecht - Hinweisblatt zum DatenschutzWaffen- und Sprengstoffrecht - Hinweisblatt zum Datenschutz

Anfangsbuchstabe F

Förderung für Horte beantragenHort EinzelantragHort Einzelantrag
Freibetrag für Betreuung und Erziehung oder Ausbildung beantragenLohnsteuerermäßigung 2023Lohnsteuerermäßigung 2023
Führen der Berufsbezeichnung Ingenieurin oder Ingenieur - Berufsanerkennung beantragenFormular Führen der Berufsbezeichnung Ingenieur (PDF)Formular Führen der Berufsbezeichnung Ingenieur (PDF)
Führerschein Ausstellung wegen Ablauf der Gültigkeit des Führerscheins (Pflichtumtausch)Umtauschantrag in EU-KartenführerscheinUmtauschantrag in EU-KartenführerscheinUnterschriftenvordruckUnterschriftenvordruck
Futtermittelüberwachung - Eigenkontrollergebnisse zu Dioxinen und PCB mitteilenErfassungstabelleErfassungstabelle

Anfangsbuchstabe G

Gaststättengewerbe – Gestattung für mehr als vier Tage beantragenGaststättenrecht - Hinweisblatt zum DatenschutzGaststättenrecht - Hinweisblatt zum Datenschutz
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung - Verdacht meldenMerkblatt zur VerdachtsmeldungMerkblatt zur Verdachtsmeldung
Genehmigung einer Luftfahrtveranstaltung beantragenAntrag LuftfahrtveranstaltungAntrag Luftfahrtveranstaltung
Genehmigung für Ausflugsfahrten und Ferienzielreisen und/oder Mietomnibusverkehr beantragenAntrag auf Erteilung einer Erlaubnis für die gewerbliche Personenbeförderung (§ 2 Abs. 1 PBefG) Antrag auf Erteilung einer Gemeinschaftslizenz (Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 1073/2009)Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für die gewerbliche Personenbeförderung (§ 2 Abs. 1 PBefG) Antrag auf Erteilung einer Gemeinschaftslizenz (Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 1073/2009)Hinweisblatt zum Datenschutz im Bereich des Straßenverkehrs-, Personenbeförderungs- und GüterkraftverkehrsrechtsHinweisblatt zum Datenschutz im Bereich des Straßenverkehrs-, Personenbeförderungs- und GüterkraftverkehrsrechtsPersonenbeförderung - Antrag auf Austausch von FahrzeugenPersonenbeförderung - Antrag auf Austausch von FahrzeugenPersonenbeförderung - Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung gemäß § 43 Abs. 1 BOKraftPersonenbeförderung - Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung gemäß § 43 Abs. 1 BOKraftPersonenbeförderung - Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zum vorübergehenden Einsatz eines Ersatzfahrzeugs gemäß § 43 BOKraftPersonenbeförderung - Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zum vorübergehenden Einsatz eines Ersatzfahrzeugs gemäß § 43 BOKraftPersonenbeförderung - Antrag auf Erteilung einer Genehmigung eines Gelegenheitsverkehrs nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG)Personenbeförderung - Antrag auf Erteilung einer Genehmigung eines Gelegenheitsverkehrs nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG)Personenbeförderung - Antrag auf Erteilung zusätzlicher AuszügePersonenbeförderung - Antrag auf Erteilung zusätzlicher AuszügePersonenbeförderung - Eigenkapitalbescheinigung nach § 2 Abs. 2 Nr. 2 der Berufszugangsverordnung für den StraßenpersonenverkehrPersonenbeförderung - Eigenkapitalbescheinigung nach § 2 Abs. 2 Nr. 2 der Berufszugangsverordnung für den StraßenpersonenverkehrPersonenbeförderung - FahrzeuglistePersonenbeförderung - FahrzeuglistePersonenbeförderung - Zusatzbescheinigung nach § 2 Abs. 3 der Berufszugangsverordnung für den StraßenpersonenverkehrPersonenbeförderung - Zusatzbescheinigung nach § 2 Abs. 3 der Berufszugangsverordnung für den Straßenpersonenverkehr
Genehmigung für einen Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen beantragenBuslinien-GenehmigungBuslinien-Genehmigung
Gewerblicher Güterkraftverkehr - Erlaubnis beantragenAntrag auf Erteilung einer Erlaubnis für den gewerblichen Güterkraftverkehr (§ 3 Abs. 1 GüKG) Antrag auf Erteilung einer EG-Lizenz - VO (EG) 1071/2009 und VO (EG) 1072/2009Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für den gewerblichen Güterkraftverkehr (§ 3 Abs. 1 GüKG) Antrag auf Erteilung einer EG-Lizenz - VO (EG) 1071/2009 und VO (EG) 1072/2009Güterkraftverkehr - Angaben zur finanziellen Leistungsfähigkeit des BetriebesGüterkraftverkehr - Angaben zur finanziellen Leistungsfähigkeit des BetriebesGüterkraftverkehr - Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis bzw. Gemeinschaftslizenz für den gewerblichen GüterkraftverkehrGüterkraftverkehr - Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis bzw. Gemeinschaftslizenz für den gewerblichen GüterkraftverkehrGüterkraftverkehr - Antrag auf Erteilung einer Fahrerbescheinigung für den gewerblichen Güterkraftverkehr im Rahmen der GemeinschaftslizenzGüterkraftverkehr - Antrag auf Erteilung einer Fahrerbescheinigung für den gewerblichen Güterkraftverkehr im Rahmen der GemeinschaftslizenzGüterkraftverkehr - Antrag auf Erteilung zusätzlicher Ausfertigungen der Erlaubnis bzw. zusätzlicher beglaubigter Kopien der GemeinschaftslizenzGüterkraftverkehr - Antrag auf Erteilung zusätzlicher Ausfertigungen der Erlaubnis bzw. zusätzlicher beglaubigter Kopien der GemeinschaftslizenzGüterkraftverkehr - Eigenkapitalbescheinigung zum Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit im gewerblichen GüterkraftverkehrGüterkraftverkehr - Eigenkapitalbescheinigung zum Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit im gewerblichen GüterkraftverkehrGüterkraftverkehr - FahrzeuglisteGüterkraftverkehr - FahrzeuglisteGüterkraftverkehr - VerlusterklärungGüterkraftverkehr - VerlusterklärungGüterkraftverkehr - Zusatzbescheinigung zum Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit im gewerblichen GüterkraftverkehrGüterkraftverkehr - Zusatzbescheinigung zum Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit im gewerblichen GüterkraftverkehrHinweisblatt zum Datenschutz im Bereich des Straßenverkehrs-, Personenbeförderungs- und GüterkraftverkehrsrechtsHinweisblatt zum Datenschutz im Bereich des Straßenverkehrs-, Personenbeförderungs- und Güterkraftverkehrsrechts
Grenzüberschreitender Fernabsatz von Tabakerzeugnissen an Verbraucher - als Ausländer registrierenRegistrierung grenzüberschreitender FernabsatzRegistrierung grenzüberschreitender Fernabsatz
Grenzüberschreitender Fernabsatz von Tabakerzeugnissen an Verbraucher - als Inländer registrierenRegistrierung grenzüberschreitender FernabsatzRegistrierung grenzüberschreitender Fernabsatz
Grundbuch - Namensberichtigung oder Umfirmierung beantragenGrundbuchänderung wegen NamensänderungGrundbuchänderung wegen Namensänderung
Grünes Kennzeichen beantragenZulassungsantragZulassungsantrag

Anfangsbuchstabe H

Heimarbeit - Halbjährige ListenmeldungMusterdatei HeimarbeiterlisteMusterdatei Heimarbeiterliste
Hilfe zur Pflege beantragenAntrag auf Gewährung von Hilfe zum Lebensunterhalt - Drittes Kapitel SGB XII, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Viertes Kapitel SGB XII, Sonstige Leistungen der Sozialhilfe - Fünftes bis Neuntes Kapitel SGB XII, Leistungen nach dem AsylbLAntrag auf Gewährung von Hilfe zum Lebensunterhalt - Drittes Kapitel SGB XII, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Viertes Kapitel SGB XII, Sonstige Leistungen der Sozialhilfe - Fünftes bis Neuntes Kapitel SGB XII, Leistungen nach dem AsylbLErklärung über die Entbindung von der Schweigepflicht im Rahmen des Antrags auf Hilfemaßnahmen nach dem SGB XII zur Bedarfsprüfung von HilfemaßnahmenErklärung über die Entbindung von der Schweigepflicht im Rahmen des Antrags auf Hilfemaßnahmen nach dem SGB XII zur Bedarfsprüfung von HilfemaßnahmenLeistungen nach dem 12. Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) - Hinweisblatt zum DatenschutzLeistungen nach dem 12. Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) - Hinweisblatt zum DatenschutzPflegeplan Main-Tauber-Kreis 2014-2020Pflegeplan Main-Tauber-Kreis 2014-2020Senioren und Sozialhilfe - Fragen und Antworten zur Sozialhilfe im PflegeheimSenioren und Sozialhilfe - Fragen und Antworten zur Sozialhilfe im PflegeheimSenioren- und Pflegelotse Main-Tauber-KreisSenioren- und Pflegelotse Main-Tauber-KreisSozialplanung für SeniorenSozialplanung für SeniorenVermögenserklärungVermögenserklärungVollmacht und Abtretungserklärung WohngeldVollmacht und Abtretungserklärung WohngeldWichtige Informationen zur Beantragung von Leistungen der Hilfe zur Pflege in Einrichtungen (Übernahme von Pflegeheimkosten)Wichtige Informationen zur Beantragung von Leistungen der Hilfe zur Pflege in Einrichtungen (Übernahme von Pflegeheimkosten)Wichtige Informationen zur Sozialhilfe nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII)Wichtige Informationen zur Sozialhilfe nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII)Zahlungsauftrag, RückbuchungsvollmachtZahlungsauftrag, Rückbuchungsvollmacht
Hochschulzugang für Begabte ohne Hochschulreife - Zulassung zur Prüfung beantragenMerkblatt zur Begabtenprüfung (PDF)Merkblatt zur Begabtenprüfung (PDF)

Anfangsbuchstabe I

Immissionsschutz - Errichtung und Betrieb einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach BImSchG beantragenAntrag auf immissionsschutzrechtliche GenehmigungAntrag auf immissionsschutzrechtliche Genehmigung
Immissionsschutz - Genehmigung für eine wesentliche Änderung einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach BImSchG beantragenAntrag auf immissionsschutzrechtliche GenehmigungAntrag auf immissionsschutzrechtliche Genehmigung
Immissionsschutz - Teilgenehmigung zur Errichtung und den Betrieb einer Anlage nach BImSchG beantragenAntrag auf immissionsschutzrechtliche GenehmigungAntrag auf immissionsschutzrechtliche Genehmigung

Anfangsbuchstabe J

Anfangsbuchstabe K

Kinderfreibetrag als elektronisches Lohnsteuerabzugsmerkmal beantragenLohnsteuerermäßigung 2023Lohnsteuerermäßigung 2023
Kindertageseinrichtung - Erlaubnis für den Betrieb beantragenTagesbetreuung für KinderTagesbetreuung für Kinder
Klärung des Rentenversicherungskonto bei Spätaussiedlern beantragenRentenkonto - FremdrentengesetzRentenkonto - Fremdrentengesetz

Anfangsbuchstabe L

Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhaltenAbrechnung von Personalkosten bei der Durchführung von STÄRKE-AngebotenAbrechnung von Personalkosten bei der Durchführung von STÄRKE-AngebotenAnmeldung der Eltern zur kostenlosen Teilnahme an einem Angebot der Familienbildung für Familien in besonderen Lebenssituationen im Rahmen von STÄRKEAnmeldung der Eltern zur kostenlosen Teilnahme an einem Angebot der Familienbildung für Familien in besonderen Lebenssituationen im Rahmen von STÄRKEAnmeldung der Eltern zur Teilnahme an Familienbildungsfreizeiten für Familien in besonderen Lebenssituationen im Rahmen von STÄRKEAnmeldung der Eltern zur Teilnahme an Familienbildungsfreizeiten für Familien in besonderen Lebenssituationen im Rahmen von STÄRKEAntrag und Abrechnung des Anbieters eines Offenen Treffs im Rahmen von STÄRKE gegenüber dem örtlichen Träger der öffentlichen JugendhilfeAntrag und Abrechnung des Anbieters eines Offenen Treffs im Rahmen von STÄRKE gegenüber dem örtlichen Träger der öffentlichen JugendhilfeAntrag und Abrechung des Familienbildungsträgers gegenüber dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe für die Erstattung notwendiger Ausgaben bei Familienbildungsangeboten für Familien in besonderen Lebenssituationen im Rahmen von STÄRKEAntrag und Abrechung des Familienbildungsträgers gegenüber dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe für die Erstattung notwendiger Ausgaben bei Familienbildungsangeboten für Familien in besonderen Lebenssituationen im Rahmen von STÄRKEFamilienbildungsfreizeiten mit Übernachtung - Antrag und Abrechnung des Familienbildungsträgers gegenüber dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe bei Familienbildungsfreizeiten im Rahmen von STÄRKEFamilienbildungsfreizeiten mit Übernachtung - Antrag und Abrechnung des Familienbildungsträgers gegenüber dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe bei Familienbildungsfreizeiten im Rahmen von STÄRKEFamilienbildungsfreizeiten mit Übernachtung im eigenen Haushalt - Antrag und Abrechnung des Familienbildungsträgers gegenüber dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe bei Familienbildungsfreizeiten im Rahmen von STÄRKEFamilienbildungsfreizeiten mit Übernachtung im eigenen Haushalt - Antrag und Abrechnung des Familienbildungsträgers gegenüber dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe bei Familienbildungsfreizeiten im Rahmen von STÄRKEFrühe Hilfen und Kinderschutz im Main-Tauber-KreisFrühe Hilfen und Kinderschutz im Main-Tauber-KreisFrühe Hilfen - Landesprogramm STÄRKE 2025Frühe Hilfen - Landesprogramm STÄRKE 2025Verwaltungsvorschrift des Sozialministeriums zur Förderung von Elternkompetenzen im Rahmen des Programms STÄRKE (VwV STÄRKE)Verwaltungsvorschrift des Sozialministeriums zur Förderung von Elternkompetenzen im Rahmen des Programms STÄRKE (VwV STÄRKE)
Landestierärztekammer - Mitgliedschaft anmeldenAnmeldeunterlagenAnmeldeunterlagen
Lebensmittelüberwachung - Eigenkontrollergebnisse zu Dioxinen und PCB mitteilenErfassungstabelleErfassungstabelle

Anfangsbuchstabe M

Markscheider - Anerkennung als "andere Person" beantragenAntrag Anerkennung andere Personen (PDF)Antrag Anerkennung andere Personen (PDF)
Mietwagengenehmigung beantragenAntrag auf Erteilung einer Erlaubnis für die gewerbliche Personenbeförderung (§ 2 Abs. 1 PBefG) Antrag auf Erteilung einer Gemeinschaftslizenz (Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 1073/2009)Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für die gewerbliche Personenbeförderung (§ 2 Abs. 1 PBefG) Antrag auf Erteilung einer Gemeinschaftslizenz (Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 1073/2009)Hinweisblatt zum Datenschutz im Bereich des Straßenverkehrs-, Personenbeförderungs- und GüterkraftverkehrsrechtsHinweisblatt zum Datenschutz im Bereich des Straßenverkehrs-, Personenbeförderungs- und GüterkraftverkehrsrechtsPersonenbeförderung - Antrag auf Austausch von FahrzeugenPersonenbeförderung - Antrag auf Austausch von FahrzeugenPersonenbeförderung - Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung gemäß § 43 Abs. 1 BOKraftPersonenbeförderung - Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung gemäß § 43 Abs. 1 BOKraftPersonenbeförderung - Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zum vorübergehenden Einsatz eines Ersatzfahrzeugs gemäß § 43 BOKraftPersonenbeförderung - Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zum vorübergehenden Einsatz eines Ersatzfahrzeugs gemäß § 43 BOKraftPersonenbeförderung - Antrag auf Erteilung einer Genehmigung eines Gelegenheitsverkehrs nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG)Personenbeförderung - Antrag auf Erteilung einer Genehmigung eines Gelegenheitsverkehrs nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG)Personenbeförderung - Antrag auf Erteilung zusätzlicher AuszügePersonenbeförderung - Antrag auf Erteilung zusätzlicher AuszügePersonenbeförderung - Eigenkapitalbescheinigung nach § 2 Abs. 2 Nr. 2 der Berufszugangsverordnung für den StraßenpersonenverkehrPersonenbeförderung - Eigenkapitalbescheinigung nach § 2 Abs. 2 Nr. 2 der Berufszugangsverordnung für den StraßenpersonenverkehrPersonenbeförderung - FahrzeuglistePersonenbeförderung - FahrzeuglistePersonenbeförderung - Zusatzbescheinigung nach § 2 Abs. 3 der Berufszugangsverordnung für den StraßenpersonenverkehrPersonenbeförderung - Zusatzbescheinigung nach § 2 Abs. 3 der Berufszugangsverordnung für den Straßenpersonenverkehr
Mutterschaftsgeld für nicht gesetzlich Versicherte beim Bundesversicherungsamt beantragenMutterschaftsgeld - AntragMutterschaftsgeld - AntragMutterschaftsgeld - Wichtige HinweiseMutterschaftsgeld - Wichtige Hinweise

Anfangsbuchstabe N

Anfangsbuchstabe O

Anfangsbuchstabe P

Passersatz für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (Reiseausweis für Ausländer) beantragenAusländer- und Asylrecht - Hinweisblatt zum DatenschutzAusländer- und Asylrecht - Hinweisblatt zum Datenschutz
Problemstoffe aus Privathaushalten entsorgenSchadstoffmobilSchadstoffmobil

Anfangsbuchstabe R

Registrierung als gewerblicher Futtermittelbetrieb nach der Futtermittelhygiene-Verordnung beantragenAntrag auf Registrierung für gewerbliche FuttermittelunternehmerAntrag auf Registrierung für gewerbliche Futtermittelunternehmer

Anfangsbuchstabe S

Sachverständige zur Erstattung von Gutachten über Waren, Leistungen und Preise von Handwerkern (HWK) - Bestellung beantragenBewerbungsbogen - öffentlich bestellter und vereidigter SachverständigerBewerbungsbogen - öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
Sammelliste als Reiseerleichterung für Schülerinnen und Schüler beantragenAusländer- und Asylrecht - Hinweisblatt zum DatenschutzAusländer- und Asylrecht - Hinweisblatt zum Datenschutz
Schulfremdenprüfung beantragenSchulfremdenprüfungSchulfremdenprüfung
Sprachförderung Kolibri beantragenAntragsunterlagen KolibriAntragsunterlagen Kolibri

Anfangsbuchstabe T

Tätigkeiten mit Krankheitserregern - Aufnahme der Tätigkeit anzeigenAnzeigeAnzeige
Taxigenehmigung beantragenAntrag auf Erteilung einer Erlaubnis für die gewerbliche Personenbeförderung (§ 2 Abs. 1 PBefG) Antrag auf Erteilung einer Gemeinschaftslizenz (Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 1073/2009)Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für die gewerbliche Personenbeförderung (§ 2 Abs. 1 PBefG) Antrag auf Erteilung einer Gemeinschaftslizenz (Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 1073/2009)Hinweisblatt zum Datenschutz im Bereich des Straßenverkehrs-, Personenbeförderungs- und GüterkraftverkehrsrechtsHinweisblatt zum Datenschutz im Bereich des Straßenverkehrs-, Personenbeförderungs- und GüterkraftverkehrsrechtsPersonenbeförderung - Antrag auf Austausch von FahrzeugenPersonenbeförderung - Antrag auf Austausch von FahrzeugenPersonenbeförderung - Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung gemäß § 43 Abs. 1 BOKraftPersonenbeförderung - Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung gemäß § 43 Abs. 1 BOKraftPersonenbeförderung - Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zum vorübergehenden Einsatz eines Ersatzfahrzeugs gemäß § 43 BOKraftPersonenbeförderung - Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zum vorübergehenden Einsatz eines Ersatzfahrzeugs gemäß § 43 BOKraftPersonenbeförderung - Antrag auf Erteilung einer Genehmigung eines Gelegenheitsverkehrs nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG)Personenbeförderung - Antrag auf Erteilung einer Genehmigung eines Gelegenheitsverkehrs nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG)Personenbeförderung - Antrag auf Erteilung zusätzlicher AuszügePersonenbeförderung - Antrag auf Erteilung zusätzlicher AuszügePersonenbeförderung - Eigenkapitalbescheinigung nach § 2 Abs. 2 Nr. 2 der Berufszugangsverordnung für den StraßenpersonenverkehrPersonenbeförderung - Eigenkapitalbescheinigung nach § 2 Abs. 2 Nr. 2 der Berufszugangsverordnung für den StraßenpersonenverkehrPersonenbeförderung - FahrzeuglistePersonenbeförderung - FahrzeuglistePersonenbeförderung - Zusatzbescheinigung nach § 2 Abs. 3 der Berufszugangsverordnung für den StraßenpersonenverkehrPersonenbeförderung - Zusatzbescheinigung nach § 2 Abs. 3 der Berufszugangsverordnung für den Straßenpersonenverkehr
Tierseuchenkasse Baden-Württemberg - landwirtschaftliche Nutztiere anmeldenTierseuchenkasse Baden-Württemberg - AnmeldungTierseuchenkasse Baden-Württemberg - Anmeldung

Anfangsbuchstabe U

Unternehmen oder selbstständige Tätigkeit zur Steuer anmeldenFormular FragebogenFormular Fragebogen

Anfangsbuchstabe V

Vereinsregister - Eintragung des Vereins beantragenNeuanmeldung eines VereinsNeuanmeldung eines Vereins

Anfangsbuchstabe W

Waren bei Einfuhr über das Internet beim Zoll anmeldenFormular Internet-Zollanmeldung EinfuhrFormular Internet-Zollanmeldung Einfuhr
Wasserrechtliche Erlaubnis beantragen - AllgemeinesAntrag auf Bohrungen für Wärmepumpenanlage mit ErdwärmesondenAntrag auf Bohrungen für Wärmepumpenanlage mit ErdwärmesondenAntrag auf Erdaufschlüsse - Wärmepumpenanlage mit Erdwärmekollektoren/ -körbenAntrag auf Erdaufschlüsse - Wärmepumpenanlage mit Erdwärmekollektoren/ -körbenAntrag auf Erteilung der wasserrechtlichen Erlaubnis für eine Anlage im/am GewässerAntrag auf Erteilung der wasserrechtlichen Erlaubnis für eine Anlage im/am GewässerAntrag auf Erteilung der wasserrechtlichen Erlaubnis zur Gewässerbenutzung - BeregnungAntrag auf Erteilung der wasserrechtlichen Erlaubnis zur Gewässerbenutzung - BeregnungAntrag auf Erteilung der wasserrechtlichen Erlaubnis zur Gewässerbenutzung - FischteicheAntrag auf Erteilung der wasserrechtlichen Erlaubnis zur Gewässerbenutzung - FischteicheAntrag zur Erteilung der wasserrechtlichen Erlaubnis zur GewässerbenutzungAntrag zur Erteilung der wasserrechtlichen Erlaubnis zur GewässerbenutzungBohrungen/Baugrunduntersuchung AnzeigeBohrungen/Baugrunduntersuchung AnzeigeBrunnen - Anzeige / Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen ErlaubnisBrunnen - Anzeige / Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen ErlaubnisEntnahme von GrundwasserEntnahme von GrundwasserGrundwasserwärmepumpen - Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis zur GrundwasserbenutzungGrundwasserwärmepumpen - Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis zur GrundwasserbenutzungGrundwasserwärmepumpenanlage - BohranzeigeGrundwasserwärmepumpenanlage - BohranzeigeTechnische Daten - Wärmepumpenanlage mit Erdwärmekollektoren/-körbeTechnische Daten - Wärmepumpenanlage mit Erdwärmekollektoren/-körbe
Wohnraumförderung - Förderung des Erwerbs von Genossenschaftsanteilen beantragenWohnraumförderung - Hinweisblatt zum DatenschutzWohnraumförderung - Hinweisblatt zum Datenschutz
Wohnraumförderung - Förderung von allgemeinem Sozialmietwohnraum beantragenWohnraumförderung - Hinweisblatt zum DatenschutzWohnraumförderung - Hinweisblatt zum Datenschutz
Wohnraumförderung - Förderung von Mietwohnraum für Haushalte mit besonderen Schwierigkeiten bei der Wohnraumversorgung beantragenFörderung von Mietwohnraum - AntragFörderung von Mietwohnraum - Antrag
Wohnraumförderung - Förderung von selbst genutztem Wohneigentum beantragenWohneigentumsförderungWohneigentumsförderung

Anfangsbuchstabe Z