Hauptbereich
Veranstaltungen im Bürgertreff
Eltern-Kind-Treff
Jede Woche am Mittwoch, 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr: Eltern-Kind- Treff
Die Mütter oder auch Väter finden hier Kontakt und können sich untereinander austauschen. Oft entstehen gute Freundschaften, die auch über die Krabbelgruppenzeit hinaus bestehen. Bei den Kindern wird das Sozialverhalten gefördert und es ist eine gute Vorbereitung auf den Kindergarten.
Weihnachtslieder singen
Wer traditionelle Advents- und Weihnachtslieder liebt und Lust hat diese in geselliger Runde anzustimmen, ist hier genau richtig. Musikalisch begleitet von Gitarren und Akkordeon. Herzliche Einladung an alle zum Mitsingen und/oder Zuhören am Freitag, den 13.12. ab 19:00 Uhr im Bürgernetzwerk.
Am Weihnachtsmarkt geöffnet
Am Samstag, den 07.12. ist der Bürgertreff von 18:00 – 20:00 Uhr und am
Sonntag, den 08.12. von 17:00 – 19:00 Uhr geöffnet.
Am Samstag, den 14.12. ist der Bürgertreff von 18:00 – 20:00 Uhr und am
Sonntag, den 15.12. von 16:00 – 18:00 Uhr geöffnet.
Wir verkaufen wieder tolle Bastel- und Handarbeitssachen, die wir im Stricktreff hergestellt haben. Ebenso bieten wir basteln und vorlesen für Kinder an.
Am Weihnachtsmarkt geöffnet
Am Samstag, den 07.12. ist der Bürgertreff von 18:00 – 20:00 Uhr und am
Sonntag, den 08.12. von 17:00 – 19:00 Uhr geöffnet.
Am Samstag, den 14.12. ist der Bürgertreff von 18:00 – 20:00 Uhr und am
Sonntag, den 15.12. von 16:00 – 18:00 Uhr geöffnet.
Wir verkaufen wieder tolle Bastel- und Handarbeitssachen, die wir im Stricktreff hergestellt haben. Ebenso bieten wir basteln und vorlesen für Kinder an.
Selbsthilfegruppe Lebensfreude
Selbsthilfegruppe Lebensfreude
gegen Traurigkeit, Einsamkeit und Depressionen
Jeder Tag ist es wert, gelebt zu werden! Ich war selbst betroffen von Depressionen und habe es nun wieder ins Leben geschafft.
Nun möchte ich anderen Menschen helfen und gründe daher diese Selbsthilfegruppe für Menschen, die sich einsam, traurig oder antriebslos fühlen und sich von anderen zurückziehen.
Herzlich willkommen sind:
· Betroffene, die depressiv sind oder waren
· Familienangehörige (auch mit Kindern)
· Interessierte
Bei unseren Treffen werden wir uns austauschen und das Leben wieder mit allen Sinnen erfahren. Wir werden zum Beispiel:
· unserem Körper über gesunde Ernährung Kraft geben
· Musik hören, Konzerte besuchen und selbst singen
· wandern, schwimmen, Ausflüge machen
· und vieles mehr
Das Treffen ist alle zwei Wochen – immer dienstags ab 18 Uhr im Bürgertreff.
Eltern-Kind-Treff
Jede Woche am Mittwoch, 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr: Eltern-Kind- Treff
Die Mütter oder auch Väter finden hier Kontakt und können sich untereinander austauschen. Oft entstehen gute Freundschaften, die auch über die Krabbelgruppenzeit hinaus bestehen. Bei den Kindern wird das Sozialverhalten gefördert und es ist eine gute Vorbereitung auf den Kindergarten.
Stricktreff
Sie stricken gerne und möchten sich über die neuesten Modelle unterhalten oder Sie haben Schwierigkeiten bei einem Muster? Die Lösung heißt STRICKTREFF! Gemeinsam stricken und Erfahrungen austauschen macht einfach mehr Spaß.
Wir treffen uns jeden zweiten Montag ab 18:00 Uhr im Bürgertreff.
Wir freuen uns über neue Bastel- und Handarbeitsbegeisterte !
Präventionskurs Rückentraining- von Anfang an richtig!
Im Vordergrund steht ein funktionelles Training mit ausgewählten Kräftigungs-, Dehn und Koordinationsübungen. Darüber hinaus werden die Wirbelsäule und andere „unbewegliche“ gewordene Körperpartien behutsam mobilisiert und verkrampfte Muskelgruppen entspannt.
Besonderes Augenmerk liegt auch auf der Vermittlung und Einübung von rückengerechten Alltagsverhaltensweisen (z.B. richtiges Sitzen etc. ) Abgerundet werden die Stunden durch Entspannungsübungen.
Der Kurs ist als Präventionsangebot nach § 20 SGB 5 anerkannt und somit von den Krankenkassen bezuschussbar. Der achtwöchige Kurs beginnt am Mittwoch, den 22. Januar 2020, von 18.30- 20.00 Uhr im Bürgernetzwerk in Külsheim. Die Leitung hat Ingeborg Wiessner, Sport-und Gymnastiklehrerin, sowie DTB Rückentrainerin.
Um Anmeldung bis 15. Januar 2020 wird gebeten.
Präventionskurs Rückentraining- von Anfang an richtig!
Im Vordergrund steht ein funktionelles Training mit ausgewählten Kräftigungs-, Dehn und Koordinationsübungen. Darüber hinaus werden die Wirbelsäule und andere „unbewegliche“ gewordene Körperpartien behutsam mobilisiert und verkrampfte Muskelgruppen entspannt.
Besonderes Augenmerk liegt auch auf der Vermittlung und Einübung von rückengerechten Alltagsverhaltensweisen (z.B. richtiges Sitzen etc. ) Abgerundet werden die Stunden durch Entspannungsübungen.
Der Kurs ist als Präventionsangebot nach § 20 SGB 5 anerkannt und somit von den Krankenkassen bezuschussbar. Der achtwöchige Kurs beginnt am Mittwoch, den 22. Januar 2020, von 18.30- 20.00 Uhr im Bürgernetzwerk in Külsheim. Die Leitung hat Ingeborg Wiessner, Sport-und Gymnastiklehrerin, sowie DTB Rückentrainerin.
Um Anmeldung bis 15. Januar 2020 wird gebeten.
Präventionskurs Rückentraining- von Anfang an richtig!
Im Vordergrund steht ein funktionelles Training mit ausgewählten Kräftigungs-, Dehn und Koordinationsübungen. Darüber hinaus werden die Wirbelsäule und andere „unbewegliche“ gewordene Körperpartien behutsam mobilisiert und verkrampfte Muskelgruppen entspannt.
Besonderes Augenmerk liegt auch auf der Vermittlung und Einübung von rückengerechten Alltagsverhaltensweisen (z.B. richtiges Sitzen etc. ) Abgerundet werden die Stunden durch Entspannungsübungen.
Der Kurs ist als Präventionsangebot nach § 20 SGB 5 anerkannt und somit von den Krankenkassen bezuschussbar. Der achtwöchige Kurs beginnt am Mittwoch, den 22. Januar 2020, von 18.30- 20.00 Uhr im Bürgernetzwerk in Külsheim. Die Leitung hat Ingeborg Wiessner, Sport-und Gymnastiklehrerin, sowie DTB Rückentrainerin.
Um Anmeldung bis 15. Januar 2020 wird gebeten.